Land:
Frankreich gehört zu den bedeutendsten Weinbaugebieten der Erde. Bis heute orientieren sich die meisten internationalen Standards an Frankreich, insbesondere dem Bordeaux-Wein, dem Burgund und der Champagne. Frankreich zählt zu den größten Weinerzeugern der Welt. Der Anteil Rot-/Roséwein beträgt ca. 73%, Weißwein 27%.
Beschreibung:
Dunkle, granatrote Farbe, leuchtend, intensives Frucht Bouquet mit Waldbeeren, schwarzen Kirschen und feiner Würze, schwarzem Pfeffer und einige Anklänge von Unterholz. Am Gaumen ist der Wein kräftig, sehr gut strukturiert, mit spürbaren Tanninen, frische, gut integrierte Säure und feine Würze. Der Nachhall ist lang, intensiv mit eine Spur vom Rauch.
Gebiet:
Das Burgund zählt neben Bordeaux zu den Anbaugebieten, die den Ruhm Frankreichs als eines der führenden Weinländer ausmachen. Das Herzstück Burgunds bildet dabei die Côte d'Or mit ihren beiden Untergebieten Côte de Nuits und Côte de Beaune. Während in der nördlichen Côte de Nuits der Pinot Noir dominiert, ist die Côte de Beaune die Heimat der großen weißen Burgunder.
Empfehlung:
Servieren Sie den Wein bei 16-18 Grad Celsius, 1- 2 Stunden vorher öffnen, ggf. dekantieren. Passt sehr gut zumSpeisen mit dunklem Fleisch, .z.B. Geschmorte Rinderschulter mit karamelisierten Schalotten und Pfefferkirschen. Wildgeflügel und Hartkäse aus Rohmilch oder aromatischer halbfester Schnittkäse passt auch sehr gut dazu. Optimale Trinkreife ist 2015- 2027.