Land:
Frankreich gehört zu den bedeutendsten Weinbaugebieten der Erde. Bis heute orientieren sich die meisten internationalen Standards an Frankreich, insbesondere dem Bordeaux-Wein, dem Burgund und der Champagne. Frankreich zählt zu den größten Weinerzeugern der Welt. Der Anteil Rot-/Roséwein beträgt ca. 73%, Weißwein 27%.
Beschreibung:
Dunkle purpurrote Farbe, leuchtend. Ein fruchtiges Bouquet mit schwarzen Kirschen, reifen Zwetschgen und Cassis, balsamische Noten, etwas Zedernholz und Tabak. Am Gaumen zeigt er eine tolle Viskosität, gute Struktur und reife, feinkörnige Tannine. Der Wein ist sehr elegant, vielschichtig, sehr präzise, mit vielFrucht und sehr langem Finale.
Gebiet:
Côtes de Bordeaux ist eine im Jahr 2009 geschaffene Dachappellation in der Region Bordeaux. Vier Appellationen am Rive droite (rechten Ufer) tragen nun als Zusatz diese Bezeichnung: Castillon, Blaye, Cadillac und Francs. Die Appellation Castillon Côtes de Bordeaux umfasst etwa 3.000 Hektar in neun Gemeinden und liegt unmittelbar östlich von Saint-Emilion. Die südliche Grenze bildet der Fluss Dordogne.Fast 70 % der Rebflächen sind mit Merlot bepflanzt, gefolgt von Cabernet Franc (20 %) und Cabernet Sauvignon (10 %). Die Appellation gilt ausschließlich für Rotweine.
Empfehlung:
Bei 16-18 Grad Celsius servieren. Eine Stunde vorher öffnen, ggf. dekantieren. Optimale Trinkreife jetzt bis 2022. Passt sehr gut zum Lammkarree unter der Kräuterkruste gebraten mit Ofen Tomaten und Gnocchi, oder gebratenen Fleischgerichten und reifem Käse.
Auszeichnungen:
94+ Punkte Parker – Februar 2012
92 Punkte Wine Spectator – März 2012