Erzeuger: 
Über allem schwebt der Falke. Das Logo von Vasse Felix symbolisiert  eine traurige Geschichte. Der Gründer des Weingutes, Dr. Tom Cullity, widmete  einen Großteil seiner Freizeit seinen Falken. Er schaffte es jedoch nicht, die stolzen  Tiere so abzurichten, dass sie nach einem Flug in die Freiheit aufdas Weingut  zurückkehrten. Denn die Falken liebten die Freiheitmehr als ihren Herrn und  Meister. Erfolgreicher war Cullity als Winzer. Als sich der Arzt 1967 nahe der Stadt  Margaret River niederließ, um hier Weine anzubauen,war er der einzige Winzer  weit und breit. Dass die Region heute als aufstrebendeAnbauregion gilt, ist vor  allem der Pionierleistung von Vasse Felix zu verdanken. Heute leitet die charismatische Janet Holmes à Court, eine sehr erfolgreiche Geschäftsfrau,  gemeinsam mit ihren Kindern das Weingut. Mittlerweile zählt sie zu den ganz  großen Winzerpersönlichkeiten Australiens, die die  Weinszene in West-Australien  maßgeblich mitgestaltet.
 Land: 
Australien ist der zehntgrößte Weinproduzent der Welt, und die Feinsten deraustralischen Weine gehören zu den Besten weltweit. Der Weinbau in Australien beschränkt sich hauptsächlich auf die südlichen Regionen Australiens, in den Bundesstaaten Victoria, New South Wales, South Australia (z. B. Barossa Valley und Coonawarra) und einige wenige Orte in Western Australia. 
  Beschreibung: 
Intensives, dichtes, kraftvolles Cabernet-Bouquet nach schwarzen Beeren und Anklänge von Schokolade, Zedernholz, intensive, spannende Kräuteraromatik. Am Gaumen klassische Cabernet-Sauvignon-Aromen von Brombeeren, Minze und Gewürzen (Eukalyptus), fein gewobene Tannine, komplexe Struktur mit bemerkenswerterEleganz und Länge. Erinnert mit seiner Finesse an einen Bordeaux aus dem Médoc!
    Empfehlung: 
Dekantiert bei 18 Grad Celsius servieren, passt sehr gut zu kräftigen Fleischgerichten wie Schmorbraten, Wild, Hirschmedaillons mit Schokoladensoße & Kirschen und reifem Hartkäse. Wir empfehlen, diesen Weinjung zu genießen!
   Rebsorte: 
100% Cabernet Sauvignon