Page 100 - Flipbook_Segnitz_2022-04-26_ohnePreise
P. 100

   Baden
  Bernhard Huber
Malterdinger Weißer Burgunder & Chardonnay
709501 2019
705701 2019
705801 2019
705101 2019
705501 2019
705601 2019
Qualitätswein trocken
Grauer Burgunder
Qualitätswein trocken limitierte Menge verfügbar
Chardonnay Alte Reben
Qualitätswein trocken
Malterdinger Spätburgunder
Qualitätswein trocken
12 bis 20-jährige Rebanlagen
Spätburgunder Alte Reben
Qualitätswein trocken
20 bis 40-jährige Rebanlagen
Bienenberg Spätburgunder
Qualitätswein trocken limitierte Menge verfügbar
Großes Gewächs
Inhalt Karton Liter Einheit
0,75 6 0,75 6
0,75 6 0,75 6
0,75 6 0,75 6
Farbe
Bestell- nummer
Jahrgang
                  98
705101
  Barbara und Julian Huber
Bernhard Huber
Bernhard Huber gehörte zu den erfolgreichsten Winzern unserer Zeit. Der „Gault Millau Wine Guide 2010“ beschreibt den Spätburgunder Wildenstein als einen der besten je erzeugten Spätburgunder Deutschlands. Sein Chardonnay, sein Weißer Burgunder und sein Spätburgunder haben bewiesen, dass sie auch einem internationalen Vergleich standhalten können. Nachdem er 2014 tragischerweise verstarb, übernahm nun Sohn Julian Huber zusammen mit der Unterstützung seiner Mutter Barbara Huber den elterlichen Betrieb und führt somit das Lebenswerk seines Vaters fort. Schon früh wurde Julian an das Weinmachen herangeführt, zu seiner Konfirmation bekam er seine erste eigene Parzelle, bestockt mit Muskatellerreben. Während seiner Winzerausbildung verbrachte Julian Huber ein Jahr im Burgund und begann danach 2011 mit dem
Weinbaustudium an der Hochschule Geisenheim. Während seines Studiums absolvierte er ein Praktikum auf dem Weingut Cluver in Südafrika und half zusätzlich jeden Herbst im elterlichen Betrieb in Malterdingen mit, bevor er nun endgültig in den Familienbetrieb einsteigt. Große Fußstapfen, in die der junge Huber steigt, aber mit viel Elan, Willenskraft und einem guten Team hat er beste Voraussetzungen, genau solche Spitzengewächse zu produzieren wie sein Vater. Auch steht bei Julian Huber die Qualität vom Weinberg bis zum fertigen Produkt an erster Stelle.
Eine besondere Ehre wird dem verstorbenen Starwinzer zuteil, 2014 benannte der Gault Millau die Kategorie für gereifte Spitzenspätburgunder nach ihm, die Bernhard-Huber Trophy. Der Weinführer Eichelmann ehrte ihn für sein Lebenswerk.
  Deutschland





























































   98   99   100   101   102