Page 32 - Flipbook_Segnitz_2022-04-26_ohnePreise
P. 32

  Bordeaux
  Margaux
Château Margaux
1er Cru Classé Margaux A.O.C.
Pavillon Rouge du Château Margaux
Zweitwein von Château Margaux Margaux A.O.C.
Château Palmer
3ème Cru Classé Margaux A.O.C
Château Rauzan-Ségla
2ème Cru Classé Margaux A.O.C.
Ségla
Zweitwein von Château Rauzan-Ségla Margaux A.O.C.
Château Lascombes
2ème Cru Classé Margaux A.O.C.
Chevalier de Lascombes
Zweitwein von Château Lacombes Margaux A.O.C.
Château Brane-Cantenac
2ème Cru Classé Margaux A.O.C.
Château d'Issan
3ème Cru Classé Margaux AOC
Inhalt Karton Liter Einheit
0,75 12
0,75 3 0,75 6
0,75 6
0,75 6 0,75 6 0,75 12 0,75 6 1,50 6 1,50 6 0,75 6 1,50 6 0,75 6 0,75 12 0,75 12 0,75 6 0,75 6 0,75 12 0,75 6 0,75 6
0,75 6 0,75 6 0,75 12
Farbe
Bestell- nummer
076401
077231 2018 077261 2016
072061 2017
077761 2017 077761 2015 077701 2014
071661 2015 071605 2015 071605 2007
075361 2018 075305 2018 075361 2017 075301 2016 075301 2015
080861 2019 080861 2018 080801 2016
073801 2017 073861 2016
075561 2018 075561 2016 075501 2014
Jahrgang
                              072061 077761 071661
073801
075361
 30
 Château Rauzan-Ségla
Château Rauzan-Ségla
Seit dem Jahrgang 1996 wird dieses Weingut wieder in der alten Schreibform (mit „z“) geschrieben. Seit diesem Jahr gehört Château Rauzan-Ségla zum Parfüm-Imperium Chanel der Familie Wertheimer, die stets bestrebt ist, große Weine zu erzeugen. Der Ursprung des sehr alten Besitzes liegt im Jahre 1661, einer Zeit, während der man im Médoc gerade begann, die weitläufigen Sümpfe trockenzulegen und Weinberge zu errichten. Heute zählt das Château zu den sogenannten „Super-Seconds“, die qualitativ oft auf dem Niveau der Premiers Crus Classés einzustufen sind.
Château Palmer
Das Gut ist seit 1938 im Besitz der Familien Sichel und Mähler Besse, beide auch Inhaber renommierter Negocianthäuser in Bordeaux. Château Palmer ist eines der berühmtesten Weingüter von Bordeaux. Seit der Klassifikation von 1855 ist das Weingut als Troisième Grand Cru Classé eingestuft, der dritthöchsten Stufe der Klassifikation. Palmer produziert in jüngsten Jahren noch konzentriertere Weine, die tiefdunkel in der Farbe einen wahren Früchtekorb offenbaren. In großen Jahren übertrumpft Palmer teilweise sogar den Nachbarn Château Margaux. Mit verantwortlich für diese Üppigkeit sind sicher die gleichen Anteile Merlot und Cabernet Sauvignon in der Cuvée, die durch einen kleinen Anteil Petit Verdot ergänzt werden.
  Frankreich



















































   30   31   32   33   34