Page 76 - Flipbook_Segnitz_2022-04-26_ohnePreise
P. 76

  Toskana
   Pieve Santa Restituta di Gaja
Brunello di Montalcino
Brunello di Montalcino D.O.C.G Sangiovese Grosso
Brunello di Montalcino Rennina*
Brunello di Montalcino D.O.C.G. Sangiovese Grosso
Brunello di Montalcino Sugarille*
Brunello di Montalcino D.O.C.G. Sangiovese Grosso
* Der Jahrgang 2017 wird nicht produziert.
466811 2017 466812 2017 466815 2017 466811 2016 466812 2016 466815 2016 466815 2014 466815 2013 466815 2012
466801 2016 466805 2016 466801 2015 466805 2015 466808 2015 466801 2013 466801 2011
466901 2013
Inhalt Karton Liter Einheit
0,75 6 0,375 12 1,50 1 0,75 6 0,375 12 1,50 1 1,50 1 1,50 1 1,50 1
0,75 6 1,50 1 0,75 6 1,50 1 5,00 1 0,75 6 0,75 6 0,75 6
Farbe
Bestell- nummer
Jahrgang
            74
466811 466801 466901
  Pieve St. Restituta
Pieve Santa Restituta
In den 90er Jahren haben wir ein neues Projekt ins Leben gerufen. Unsere Maßnahmen konzentrierten sich auf Montalcino, der Heimat des Brunello.
Es gibt eine offensichtliche Parallele zwischen der Nebbiolo-Traube und der Sangiovese-Traube, zwei einheimische Traubenarten, aus denen die bedeutendsten italienischen Weine hergestellt werden, die sich durch ihre Einzigartigkeit, ihre Geschichte und ihr Prestige auszeichnen. Die Suche nach dem richtigen „Terroir" war 1994 mit dem Kauf des Weinkellers Pieve Santa Restituta beendet. Der Landsitz umfasst 13 Hektar Wald und 27 Hektar Weinberge. Die Weinberge liegen in einer außerordentlich privilegierten Lage, die Durchschnittshöhe eines Weinberges beträgt 320 bis 350 Meter und die Weingebiete haben eine perfekte Süd- bzw. Südwest- Lage. Die Weinberge erstrecken sich auf Hügeln, deren Ursprung bis ins Eozän zurückreicht und sind auf das Meer ausgerichtet. Sie
sind gekennzeichnet durch ein leicht windiges Mikroklima, das trocken und hell ist, den Rückstau von Feuchtigkeit verhindert und somit zur vollen Reife der Trauben beiträgt. Seit 1994 sind diverse Strukturierungsmaßnahmen in den Weinbergen durchgeführt worden, die eine Umwandlung des Weinanbaus eingeleitet haben, die mit unserer Erzeuger-Philosophie im Einklang steht. Darüber hinaus wurde ein weiteres Projekt zur Aufwertung des Winzerbetriebes gestartet: heute liegt Pieve Santa Restituta mitten im Grünen, in weiten Teilen im Untergrund verborgen und umfänglich renoviert. Der Weinkeller trägt den antiken Namen Pieve (Kirche), die sich im Zentrum des Landsitzes befindet, und dessen Anfänge auf das IV Jahrhundert n.ach Christus zurückgehen. Die für den Wein ausgewählten Etiketten sind eine Hommage an die Kirche (Pieve) und sie greifen die klassischen Farben unserer Familie wieder auf: Weiß und Schwarz.
  Italien









































































   74   75   76   77   78