Page 96 - Flipbook_Segnitz_2022-04-26_ohnePreise
P. 96
Pfalz
Stern
Weißer Burgunder **
„Vom sandigen Lehm” Qualitätswein trocken
Sauvignon Blanc ***
Qualitätswein trocken
Riesling ***
„Roter Berg” Qualitätswein trocken
Spätburgunder **
Qualitätswein trocken
St. Laurent **
Qualitätswein trocken
Cuvée Zephyr ***
Qualitätswein trocken
Cabertin, Portugieser, Cabernet Cubin
Cuvée „Josef“*** Barrique
Qualitätswein trocken Merlot, Cabernet Sauvignon
716101 2021
716201 2021 716401 2021
716501 2019 716301 2019 716601 2017
717001 2018
Inhalt Karton Liter Einheit
0,75 6
0,75 6 0,75 6
0,75 6 0,75 6 0,75 6
0,75 6
Farbe
Bestell- nummer
Jahrgang
716101 716201
716401 716501 716301
716601 717001
94
Dominic Stern
Stern
Variantenreiche, kalkhaltige Lößböden zeichnen die 10 Hektar Rebfläche rund um Hochstadt aus. Besonders großen Wert legt das Weingut auf umweltschonendes und qualitätsbewusstes Arbeiten im Weinberg, ganz nach dem Motto: Weniger ist oftmals mehr! Der Rebstock wird während der Vegetationsperiode um ein Vielfaches seines normalen Behanges reduziert, wodurch die Qualität der Trauben und die des späteren Weines erheblich gefördert wird. Dies geht nur durch sorgfältige Handarbeit im Weinberg.
Im Weinkeller werden Tradition und Technik vereint. Schonende Verarbeitung der Trauben, des Mostes und der Weine hat Priorität. Durch gezügelte Gärung der Moste kann sich das sortenspezifische, typische Aroma entwickeln. Anschließend bekommen die Weine durch schonendste Ausbauweise und ein langes Hefelager ihren individuellen, fruchtigen und sortentypischen Geschmack.
Auf großartige Technik und Behandlungsstoffe wird verzichtet, denn Qualität entsteht im Weinberg! Das Ergebnis sind elegante, frische, individuelle, vielschichtige und ausdrucksvolle Weißweine von höchster Qualität.
Die Rotweine entstehen ausschließlich durch die traditionelle Maischegärung. Hier wird die Rotweinmaische täglich „gemischt“, so dass sich langsam die nötigen Farbstoffe und Tannine aus der Beerenhaut in den Jungwein lösen können. Danach reifen alle Rotweine in Eichenholzfässern. Die hochwertigsten bis zu 18 Monate in neuen, kleinen 225-Liter-Barrique-Fässern.
Die Weine sind in zwei und drei Sterne eingeteilt, zwei Sterne stehen für sortentypische, feinfruchtige, charaktervolle und ausdrucksstarke Weine aus ertragsreduzierten Weinbergen. Die Drei-Sterne-Weine entstehen aus einer Selektion der besten Trauben aus den besten Weinbergen.
Deutschland